Der Juni lässt uns, hier in Berlin, seit einer Woche schwitzen! Aber wir sollten uns über die Sonne freuen und wenn dann Abends das Gewitter los geht und die Natur sich erholt, könnt ihr euch mit einigen Leckerein vor den Fernseher setzen und Netzkino genießen. Denn wir haben für den Juni einige Filme, die eine breite Palette an Genre anbieten. Somit ist für jeden aus der Familie oder unter den Freunden dabei. Ob ein Mädelsabend oder ein Actionfilm mit Freunden: Netzkino dreht auf und feiert den Sommer!
Die Kameliendame
Ein wenig Historie mit Colin Firth! „Die Kameliendame“ hat einen gut bekannten britischen Cast und wurde im Jahre 1984 produziert. Er spielt in Paris, Mitte des 19. Jahrhunderts. Marguerite Gautier ist eine der bekanntesten Kurtisanen der Stadt. Eines Tages lernt sie durch Zufall den jungen Diplomaten und Edelmann Armand Duval kennen. Beide verlieben sich ineinander. Doch Armands Vater ist die Verbindung der beiden ein Dorn im Auge. Er drängt die verzweifelte junge Frau, aus Liebe auf Armand zu verzichten und aus seinem Leben zu verschwinden. Marguerite, die unter Tuberkulose leidet, gibt nach und verlässt Armand. Sie lebt völlig verarmt und auf sich allein gestellt. Wird sie ihren Geliebten nochmal in ihre Arme schließen können?
Manufacturing Dissent: Uncovering Michael Moore
Seine Filme sind revolutionär: Für “Bowling for Columbine” gewann er einen Oscar und mit “Fahrenheit 9/11″ versuchte er, den amerikanischen Präsidenten zu stürzen. Doch die Person hinter den Kulissen ist bisher ein Rätsel geblieben. “Manufacturing Dissent” bietet nun erstmals Einblick in Leben und Wirken eines der genialsten und gleichzeitig gefürchtesten Filmemachern unserer Zeit. Die Dokumentarfilmer und Michael-Moore-Fans Debbie Melnyk und Rick Caine begleiten ihn auf seine Pressetour zum Film “Fahrenheit 9/11″ und zeichnen ein Bild seiner unvergleichlichen Karriere: Von seinen journalistischen Anfängen bis hin zu dem sensationellen Oscar-Gewinn hinterleuchten sie seine Methoden und Erfolge. Hier wird der Enthüller enthüllt – mit Brisanten Fakten und spannenden Hintergründen zu einer kontroversen Person.
Small Town Secret
Der Film „Small Town Secret„, ist eher etwas für ältere bzw. Jugendliche Filmeliebhaber. Mit Paul Wesley („Vampire Diaries“) und Anna Kendrick („Pitch Perfect 1-3“), ein Staraufgebot in diesem Thriller, der einen vor Spannung bis zum Schluss sitzen lässt.
Jillian (Tania Raymonde) hat das Provinzleben satt. Sie hofft, durch das Internet einen Weg aus ihrem langweiligen Leben zu finden: Sie möchte dort einen Mann kennenlernen, der sie endlich aus dem Kaff herausholt. Doch ihr Plan scheint auf fürchterliche Weise schiefzugehen, als sie von einem Date mit einer Online-Bekanntschaft nicht zurückkehrt. Die einzige Spur, die sie hinterlässt, ist eine kryptische Videobotschaft an ihre beste Freundin Sarah (Anna Kendrick). Als diese das mysteriöse Verschwinden von Jillian aufklären will, trifft sie in der kleinen Stadt auf eine Mauer des Schweigens: Welches Geheimnis ist den Einwohnern des scheinbar so verschlafenen Provinznests mehr wert als das Leben einer jungen Frau?
Iron Spy
Für die Fans von Buchverfilmungen, haben wir „Iron Spy„. Der Film spielt in Moskau, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieg’s. Ein deutscher Top-Spion mit Codenamen ”Wasser” dringt in die oberen Machtschichten des russischen Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten ein und treibt dort sein Unwesen. Stalin steht am Höhepunkt seiner Macht und kann das natürlich nicht auf sich sitzenlassen. So beauftragt er den cleveren Starschie Major, diesen “Wasser” aufzuspüren und dingfest zu machen. Zur schlagkräftigen Unterstützung holt sich Starschie den Junior-Bond Darin, der ursprünglich aus Bayern stammt, um mit ihm “Wasser” zu schnappen. Doch das gestaltet sich alles als einfach, denn niemand hat “Wasser” je zu Gesicht bekommen. So wird wild drauf los gefoltert, verdeckt ermittelt und sich in rasante Verfolgungsjagden gestürzt.
Nix zu verhaften
Ein bisschen Auflockerung bringt der Film „Nix zu verhaften„. Eine schöne Komödie mit Kim Houang (Clovis Cornillac aus Asterix bei den Olympischen Spielen) und Michel Boudriau (Kad Merad aus Willkommen bei den Sch’tis). Die beiden sind zwei total durchgeknallte Cops bei der französischen Polizei. Ein zugegebenermaßen total ungleiches Paar, aber ein eingeschworenes Team. Zusammen sind sie zwar immer noch keine guten Polizisten, aber dennoch gelten sie als erste Wahl, als es um die Bekämpfung einer Terrorwelle geht. Wenn da nur nicht ihre Tollpatschigkeit wäre, die ihnen ständig in die Quere kommt.
In der Highschool ist die Hölle los
Der lustige Jugendfilm, ist nicht mal 10 Jahre alt und unterhält nach einem langen Tag, auf liebvoller Art und Weise. Es geht um den jungen Skater Sid. Dem fehlt nicht nur die nötige Coolness, sondern auch das richtige Handy, um seinen Schwarm Angie zu beeindrucken. Seine große Stunde schlägt, als er in einem kleinen abgelegenen Shop ein cooles, aber verdächtig billiges Handy findet. Doch schnell merkt er, dass sein Handy es teuflisch in sich hat und ihm all seine Wünsche zu erfüllen scheint. Als jedoch Sids tyrannischer Chef und auch seine Lehrer der Reihe nach auf bizzarste Weise zu Tode kommen, ahnt Sid, dass sein Handy bereit ist, für seinen Besitzer auch über Leichen zu gehen. Hier geht’s zum Film.
The Bone Eater
Netzkino wäre nicht Netzkinom, ohne einen schicken B-Movie! „The Bonde Eater“ ist etwas für Horror- und Indianerfans und auf jedenfall einen Blick wert. Worum es geht: „Mehrere Morde geben der Polizei in der Wüste Arizonas Rätsel auf. Sheriff Evans nimmt die Ermittlungen auf, und seine Spur führt zu einem nahegelegenen Indianerdorf. Bauarbeiten auf heiligem indianischen Gebiet haben dort einen alten und gefährlichen Indianermythos, den “Bone Eater” zum Leben erweckt. Dieses gnadenlos mordende Monster ernährt sich von den Knochen seiner Opfer und scheint durch nichts aufgehalten werden zu können. Als auch noch seine Tochter in Gefahr gerät, muss sich Evans mit den Indianern verbünden, um die Kreatur zu stoppen.“
Furnace – Flammen der Hölle
Mit „Furnance – Flammen der Hölle„, haben wir einen weiteren Horrofilm. Ein Gestierfilm, um genau zu sein, mit der Starbesetzung „Danny Trejo“! Aber auch der für „Der Soldat Jamey Ryan“ bekannte Tom Sizemore und Taylor Kinney („The Forest“) sind mit von der Partie. Fünfzig Jahre lang war der Südtrakt des Blackgate Hochsicherheitsgefängnisses versiegelt. Jetzt wird der vergessene Flügel, in dem damals Gefängnisdirektor White ermordet wurde und seine Tochter in einem Feuer spurlos verschwand, aus Platzmangel wieder aufgebrochen. Jeder Häftling, der die verfluchten Räume betritt, wird von schrecklichen Visionen heimgesucht und wenig später bestialisch verstümmelt und verkohlt aufgefunden. Die Öffnung des Trakt scheint grauenvolle Wesen zum Leben erweckt zu haben, deren Heißhunger nach Rache und Blut nur schwer zu stillen ist. Detective Turner und die attraktive Gefängnispsychologin Dr. Carter wollen den mysteriösen Todesfällen auf den Grund gehen. Dabei stoßen sie auf ein düsteres Geheimnis
Die Supernasen
„Die Supernasen“ ist unser Hightlight der letzten Mai-Woche gewesen! Mit Thomas Gottschalk, stieß er schon auf Begeisterung. Ein echter Kult-Film den man immer wieder schauen kann. Hier kommt ihr zu unserem passenden Blogartikel für weitere Informationen.
Mike und Tommy besinnen sich ihrer „Supernasen“ und eröffnen eine Detektei, denn was Kojak und Columbo können, ist schließlich für kriminalistische Asse wie Mike und Tommy ein Kinderspiel. Das glaubt auch der Möbelgroßhändler Sasse, der die beiden Supernasen beauftragt, den vermeintlichen erotischen Pfaden seiner schönen Gattin nachzuschnüffeln. Ihre gekonnten Verwandlungskünste bringen die beiden jedoch nicht nur in eine Menge komischer Situationen, sondern sie bescheren ihnen auch einen lukrativen Nebenjob: Tommy soll das Doubel für einen arabischen Prinzen mimen, hinter dem zwei Killer her sind.
Corbin Nash
Der Film „Corbin Nash“ ist diesen Monat unser Netzkino Exklusiv-Film und löst „Danny’s Doomsday“ ab. Im Film „Corbin Nash“, dreht es sich um den Detektiv und Polizisten Corbin (Dean S. Jagger), der den Mord an seinen Eltern versucht aufzuklären. Bei der Suche trifft er auf Queeny (Corey Feldman) und Vince (Richard Wagner), durch die er zum ersten Mal, Zugang zur blutrünstigen Unterwelt in Los Angeles bekommt. Er findet heraus, dass er das letzte Familienmitglied des historischen Clans von Dämonenjägern (Nash-Clan) ist. Als er daraufhin stirbt, wird er als knallharter Killer wiedergeboren und geht auf Dämonenjagd. Er schwört allen Rache, die seine Familie zerstört haben. Hier könnt ihr den Blogeintrag zu Corbin Nash durchlesen.