Der April meinte es gut mit uns und verwöhnte uns mit viel Sonne und Sonnenschein. Der Grill wurde angeschmissen und die ersten Kinder spielten im Garten. Nun ist es schon Mai. Fast ein halbes Jahr ist schon wieder rum und die Sonne vorerst auch. Vielleicht ist sie übrfordert gewesen oder möchte uns noch einmal abkühlen – wer weiß! Aber bevor wir unsere dicken Sachen wieder aus dem Schrank kramen, haben wir für euch einige schöne Neuheiten ab Mai online, in denen auch das ein oder andere bekannte Gesicht aus Hollywood zu finden ist. Macht es euch also mit einer heißen Schokolade unter der Decke gemütlich oder holt euch eure Jungs auf ein Bier nach Hause, denn wir haben auch einige hübsche Action Streifen in HD dabei.
Die Netzkino Highlights im Mai
Farewell to the King
Großartiges und aufwendig inszeniertes Kriegsabenteuer von Starregisseur John Milius („Conan der Barbar“, „Die rote Flut“). Nick Nolte gibt als „Dschungelkönig“ eine souveräne Leistung ab und verlangt die Unabhängigkeit Borneos. Schauplatz ist der zweite Weltkrieg, wo Offiziere im undurchdringlichen Dschungel von Borneo landen. Ihr Ziel ist es, die Eingeborenen für den Kampf gegen Japan zu mobilisieren. Doch vorerst müssen sie den ehemaligen Soldaten Learoyd (Nick Nolte) davon überzeugen. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.
Manolete – Blut und Leidenschaft
Die elegante und sexy Penelopé Cruz verdreht als Antoñita ‘Lupe’ Sino, einem erfolgreichen Stierkämpfer den Kopf. Der Stierkämpfer Manuel Rodriguez Sanchez, genannt ‘Manolete’ (Adrien Brody), steht durch ihre Weiblichkeit und Vergangenheit vor einer neuen Herausforderung. Eine Liebe die nicht sein darf, führt immer wieder zu Konflikten, da „Lupe“ mehr verlangt als andere „Gewöhnliche“ Frauen. Ein sinnlicher und schöner Film, der für beide Geschlechter einen aufregenden, entspannten Abend verspricht.
Redemption – Früchte des Zorns
Ein Dokumentarfilm mit Jamie Foxx in der Hauptrolle – Wir sagen „Yes, Please!“
Die Handlung von Redemption, dreht sich um das tragische Leben des Schwerverbrechers Stanley Williams. Er gründete Ende der 60er Jahre die Gang Crisp und wurde 1981 wegen vierfachen Mordes zum Tode verurteilt. Nach einigen Jahren im Gefängnis änderte Stanley sein Leben grundlegend und wurde zum Autor von Kinderbüchern, die ihm unter anderem vier Nominierungen für den Literatur- und fünf Nominierungen für den Friedensnobelpreis einbrachten. Verurteilt blieb er leider dennoch und die Todesstrafe wurde 2005, trotz Gnadengesuche von Jamie Foxx selbst, vollführt. Ein Biopic das es in sich hat.
Frontera
Ein berührendes Actiondrama, mit Star-Besetzung Eva Longoria (Desperate Housewifes) und Michael Pena (Narcos). Der Mexikaner Miguel (Michael Pena) ist zu falschen Zeit am falschen Ort und wird verhaftet, nachdem in seiner Nähe eine Frau erschossen wurde. Seine hochschwangere Frau Paulina (Eva Longoria) beteuert seine Unschuld und ist froh, als der Sheriff sich der Sache annimmt. Als dann Paulina auch noch entführt wird, spitzt sich die Lage weiter zu! Ein packender Film, für den man definitiv eine Packung Popcorn in die Mikrowelle schmeißen sollte.
Life of a King
Wieder ein Film, der auf einer wahren Begebenheit ruht, berührt er auch wenn man es am Anfang nicht denken würde. Nach zwei Jahrzehnten im Gefängnis versucht Eugene Brown (Cuba Gooding Jr.), wieder im normalen Alltag Fuß zu fassen. Er findet einen Job an einer Highschool, wo er eine Gruppe Jugendlicher kennenlernt, deren Leben droht, auf die schiefe Bahn zu geraten. Eugene beschließt, den Jugendlichen zu helfen, indem er ihnen Schach beibringt.
Sidefact: Der echte Eugene Brown hat in „Life of a King“ einen Cameo. Er sitzt in der letzten Turnier-Sequenz am Registriertisch.
Wir machen durch bis morgen früh
Eine Tour de Force über die Reeperbahn mit Heike Makatsch und Fahri Yardim in den Hauptrollen. Erst rauschende Partynächte, dann die gemeinsame Fliesenfirma und als Krönung schließlich Baby Bobby. Doch seit seine Frau Melanie (Heike Makatsch) Mutter ist, erkennt Ali (Fahri Yardim) sie kaum wieder. Zu Hause spielt er nur noch die zweite Geige, schlaflos und als Mann vernachlässigt – so hatte Ali sich das mit der Familie nicht vorgestellt. Doch wie kann er der jungen Mutter klarmachen, dass es auch noch ein Leben neben Bobby gibt? Klischéemäßig, aber lustig. Mehr wollen wir auch gar nicht verraten, sondern euch einfach selbst schauen lassen.
Vorstadtrocker
Seitdem Journalist Viktor (Fabian Busch) seinen Job bei einem Boulevardblatt verloren hat,geht es in seinem Leben bergab! Sein tristes Dasein hat jedoch ein Ende, als Herr Neumann (Aljoscha Stadelmann) neuer Nachbar wird. Dank seines journalistischen Spürsinns kann Viktor schnell die wahre Identität des Herrn Neumann entdecken, nämlich die des untergetauchten Motorradrocker Rolf Olsen. Ganz investigativ möchte Viktor mit einer Knüllerstory wieder zurück in den Job und begibt sich daher mit Rolf im Dunkel der Nacht auf die Piste. Daraufhin beginnt eine gefährliche Verfolgungsjagd, viele Streitigkeiten in der verschlafenen Nachbarschaft – Eine Komödie für den Abend und für die ganze Familie.
Any Day
In Any Day, spielen Eva Longoria und Sean Bean die Hauptrollen. Der Ex-Boxer Vian McLean, kommt nach Zwölf Jahren aus dem Gefängnis frei und zieht vorerst zu seiner Schwester Bethley (Kate Walsh) und deren Sohn Jimmy (Nolan Gross). Zunächst hat Vian jedoch Probleme, sich an das Leben in Freiheit zu gewöhnen, denn die Zeit hinter Gittern hat ihn misstrauisch und verbittert gemacht. Erst der kleine Jimmy, der in Vian schon bald einen Vaterersatz sieht, schafft es, dass er sich langsam öffnet. Sein Leben bessert sich, als er die hübsche und attraktive Jolene (Eva Longoria) kennenlernt und einen Job bei einer Pizzeria findet. Die Idylle bleibt jedoch nur von kurzer Dauer, denn ein schreckliches Unglück bringt seine dunkle Vergangenheit zurück an die Oberfläche. Um nicht alles zu verlieren, muss sich Vian seinen Dämonen stellen und um sein neues Leben kämpfen.
Rhabarber Rhabarber
Der zwölfjährige Sim und die gleichaltrige Winnie begegnen sich, als ihre Eltern Rik und Tosca sich ineinander verlieben. Für Sim ist das nichts Neues, denn sein Vater Rik hat schon zwei Ehen hinter sich. In der neuen Patchworkfamilie verstehen sich zunächst alle Familienmitglieder bestens, und vor allem Sam und Winnie freuen sich auf die anstehende Hochzeit ihrer Eltern. Doch dann kommt es zu ersten Problemen – und die Kinder befürchten, dass das große Fest platzen könnte. Das Buch „10 Tipps für eine gute Beziehung“ hilft ihnen dabei. Ein Film für die ganze Familie, auch wenn die Familie im Film vielleicht nicht perfekt ist.
Der schwarze Nazi
Was ist eigentlich „Deutsch“? „Der schwarze Nazi“, erzählt die Geschichte von Sikumoya, eines Mannes mit kongolesischen Wurzeln. Er lebt nun in Deutschland und bereitet sich auf seine Einbürgerung vor. Seine Freundin und er erwarten ein Kind und nicht nur seine Schwiegereltern in spe haben Sikumoya gegenüber so ihre Vorurteile. Im Alltag begegnen ihm häufig Intoleranz und Rassismus und so versucht er, sich so gut es eben geht an die deutsche Kultur anzupassen. Eines Tages bricht Sikumoya jedoch zusammen und als er wieder erwacht, ist er deutscher als es jedem Neo-Nazi nur lieb sein kann. Ein Film der zum nachdenken anregt und einen am Abend spannend unterhält.
So ist für jeden ein kleiner Happen dabei, falls es wieder mal regnerisch wird und alle sich ihre Winterklamotten rausholen. Genießt den Mai so gut es geht und seid gespannt auf den Juni. Weitere Neuheiten findet ihr wie immer in unserer Kategorie Neu bei Netzkino!