Waipu.tv und der Berliner Streaming-Dienst für kostenlose Spielfilme “Netzkino” kooperieren

Ab sofort können die Nutzer des IP-Entertainment Services der EXARING AG “waipu.tv” auch Spielfilme von Netzkino empfangen. Aktuell stehen dafür 50 Filme, alle in full HD, zum kostenlosen Abruf zur Verfügung. Die Netzkino Filme sind in eine Playlist von waipu.tv und im On Demand Bereich von Netzkino integriert. Die Netzkino Spielfilme sind in 5 Kategorien untergliedert: Highlights, Thriller, Komödie, Horror, Drama, je 10 Titel. Die On Demand Titel von Netzkino sind darüber hinaus auch direkt über die Startseite ansteuerbar. Zwei der fünf Menüpunkte der waipu.tv Navigationsleiste führen zu den Filmen von Netzkino – “Tipps” und “Neues entdecken”. Netzkino zeigt im EPG keine FSK 16 oder FSK 18 Filme. Die angebotenen Netzkino Spielfilme sind für waipu.tv-Nutzer kostenfrei empfangbar, es ist kein Abonnement notwendig.

Zur EXARING AG:

Die EXARING AG entwickelt die erste voll integrierte Plattform für IP-Entertainment Services in Deutschland. Gestützt auf über 12.000 Kilometer eigene Glasfaser-Infrastruktur erreicht die Plattform über 23 Millionen Haushalte in Lichtgeschwindigkeit. Deutsche Haushalte finden über die Exaring-Plattform vielfältigste IP-Entertainment-Angebote. Eines der ersten Produktangebote auf der Plattform ist Next-Generation-IPTV – waipu.tv. Mit waipu.tv verschwindet die Set-Top-Box aus dem Wohnzimmer und die Steuerung erfolgt bequem über das Smartphone direkt auf dem Fernsehgerät. Die EXARING AG wurde 2013 in München gegründet und ist eine Beteiligung der freenet Group. Gründer und Vorstandsvorsitzender ist Christoph Bellmer. Weitere Infos unter www.exaring.de und www.waipu.tv.

Zu Netzkino:

Netzkino ist der führende auf Spielfilme spezialisierte kostenlose Streaming-Anbieter (AVoD, Advertised VoD). Mit technisch ausgereiften Apps auf nahezu allen Endgerätetypen und eineinhalb Millionen App-Downloads (iOS, Android, Windows Phone und FirePhone) sowie monatlich über fünfzehn Millionen Filmsichtungen verfügt Netzkino über eine für die Werbeindustrie attraktive Reichweite. Mit Hilfe der selbst entwickelten technischen Infrastruktur, die es Netzkino erlaubt jeden Werbepartner anzubinden, bietet der Anbieter optimale Werbevermarktungsmöglichkeiten und stellt somit ein modernes, innovatives Free-TV dar. Der YouTube-Kanal von Netzkino ist mit 700.000 Abonnenten der bekannteste und größte Spielfilmkanal auf der Plattform. Gründer und Eigentümer der Netzkino Services GmbH ist der Berliner Medienunternehmer Dr. Peter von Ondarza.

Pressehinweis:

Screenshots und die Pressemittelung können im Pressebereich auf der Netzkino Webseite heruntergeladen werden.

Ansprechpartner für Pressefragen:

Stefan Baldauf
Tel.: 030/9599915-32
E-Mail: s.baldauf@netzkino.de

Netzkino Werbetrailer: